Gehen Sie zum Inhalt über

Die Magie der Begrüßung: Wie erstellt man den perfekten Begrüßungsbrief von einer Elfe?

02.02.2025

Die Figur der Elfe - des Helfers des Weihnachtsmanns - ist eines der beliebtesten Weihnachtsmotive. Stellen Sie sich die Freude vor, die Sie Ihrem Kind bereiten werden, wenn es einen besonderen Begrüßungsbrief von einer Elfe vorfindet, voller warmer Worte und mit persönlichem Inhalt. Und wie schreibt man einen solchen Brief, damit er zu einem unvergesslichen Andenken wird? Hier sind ein paar Tipps. 

Elfen - wer sind sie? 

Elfen sind eine Gruppe von lustigen Helfern des Weihnachtsmanns. Jeden Tag sorgen diese freundlichen Figuren dafür, dass die Weihnachtsvorbereitungen wie erwartet ablaufen. Sie erhalten Tausende von Briefen von Kindern aus der ganzen Welt, basteln Spielzeug und verpacken Geschenke. Und wenn die mit Spannung erwartete, magische Nacht kommt, helfen sie dem Weihnachtsmann, alle Geschenke in seinen Schlitten zu packen. 

Natürlich ist die Arbeit nicht alles. Die Elfen lieben Abende am Kamin, singen fröhliche Lieder und spielen dem Weihnachtsmann ab und zu einen kleinen Streich. 

Elfen sind bekannte und geliebte Figuren, die oft auf Plakaten oder in Weihnachtsfilmen erscheinen. Ein Brief von einer Elfe wird also sicher eine besondere Überraschung für Ihr Kind sein. 

Wie schreibt man einen perfekten Begrüßungsbrief von einer Elfe? 

Wie bereitet man einen Brief von einer Elfe vor? Welche Informationen, Geschichten, Besonderheiten sollten darin enthalten sein? Hier sind ein paar Tipps. 

Magische Einführung

Die ersten Worte des Briefes sollten eine weihnachtliche Stimmung erzeugen und das Kind sofort in die Welt des Weihnachtszaubers versetzen, wie zum Beispiel:

„Ho, ho, ho! Hallo, lieber [Name des Kindes]! Ich bin [lassen Sie sich einen Elfennamen einfallen, z.B. Dreikäsehoch, Winterflimmerchen], einer der Helfer des Weihnachtsmanns. Ich schreibe dir direkt vom Nordpol, wo die Vorbereitungen für Weihnachten in vollem Gange sind!“

Eine solche Einleitung gibt Ihrem Kind das Gefühl, etwas Besonderes zu sein und Teil einer magischen Geschichte zu werden.

Integrieren Sie personalisierte Details

Der Schlüssel zu einem perfekten Begrüßungsbrief von einer Elfe ist die persönliche Note. Erwähnen Sie in dem Brief bestimmte Situationen aus dem Leben des Kindes, z.B. Erfolge in der Schule, Hilfe zu Hause oder andere positive Ereignisse. Zum Beispiel:

„Ich habe vom Weihnachtsmann gehört, dass du dieses Jahr sehr gut Fahrrad fahren gelernt hast und dass du deiner Mutter immer in der Küche hilfst - bravo!“.

Solche Details machen den Brief authentischer.

Erzählen Sie eine Geschichte aus dem Leben einer Elfe

Kinder lieben Geschichten! Sie können beschreiben, wie sich die Elfe und ihre Freunde am Nordpol auf Weihnachten vorbereiten. Details über die Aufgaben der Elfe, den Produktionsprozess oder das Verpacken der Spielsachen sind ein Volltreffer. Zum Beispiel:

„Die Tage in unserer Werkstatt sind voller Lachen und Arbeit - wir verpacken Geschenke, backen Lebkuchen und sorgen dafür, dass jedes brave Kind ein besonderes Geschenk bekommt. Wusstest du, dass wir eine besondere Elfe haben, die nur die Schleifen bindet? Das ist eine wirklich schwierige Aufgabe!“

Solche Details schaffen eine magische Welt, die wir alle lieben, unabhängig vom Alter.

Im weiteren Verlauf des Briefes können Sie Informationen über die Freizeit der Elfe, ihre Lieblingsbeschäftigungen oder das Spielen mit anderen Elfen einfügen. Sie könnten schreiben über: 

  • Wettbewerbe im Schneemannbauen,
  • Schneeballschlachten,
  • Abende mit dem Weihnachtsmann vor dem Kamin, 
  • Rudolphs leuchtende Nase, 
  • Nörgler, der Elfe, die neuerdings etwas weniger nörgelt, 
  • dem Schlitten des Weihnachtsmanns.

Ermutigen das King zur Interaktion

Ein guter Begrüßungsbrief von einer Elfe endet nicht mit dem Lesen allein. Ermutigen Sie das Kind, eine Antwort zu schreiben oder sich kreativ zu betätigen, wie z.B.:

"Wenn du Lust hast, kannst du einen Weihnachtsbaum malen, mit dem wir unsere Werkstatt schmücken können! Du kannst mir auch einen Brief schreiben, ich würde gerne wissen, wie es dir geht“.

Andere Ideen für kreative Aktivitäten: 

  • ein Gedicht für die Elfe,
  • eine Zeichnung des Traumgeschenks, 
  • Basteln eines Weihnachtsschmucks, den die Elfe in ihrem Zimmer aufhängen wird, 
  • eine Weihnachtsgeschichte. 

Schließen Sie mit einer herzlichen Botschaft

Das Ende des Briefes sollte warm, optimistisch und voller festlicher Energie sein:

"Ich kann es kaum erwarten, das Lächeln auf deinem Gesicht während der Feiertage zu sehen! Vergiss nicht, dass du etwas Besonderes bist und wir am Nordpol immer an dich denken werden. Ich sende dir eine magische Umarmung! Deine Elfe [Name der Elfe]“.

Fügen Sie handgemachte Elemente hinzu

Wenn Sie einen Brief drucken, fügen Sie ihm kleine Details hinzu, wie zum Beispiel:

  • kleine Zeichnung einer Elfe am Rand.
  • Abdruck eines „Elfenstempels“ (z.B. eine Briefmarke mit Brokat).
  • Weihnachtsaufkleber oder ein Stück Kunstschnee im Umschlag.

Sie können die Dekoration - sowohl des Briefes als auch des Umschlags - auch selbst machen. 

Warum sollte man einen Begrüßungsbrief von einer Elfe gestalten?

Ein solcher Brief ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück, sondern auch eine Möglichkeit, festliche Stimmung zu verbreiten und Familientraditionen zu stärken. Ein Begrüßungsbrief von einer Elfe hilft, die Fantasie des Kindes zu entwickeln, und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden.

Magda Wiszniewska
Christmas magic specialist
Vollzeit-Mama und ein Elfenspezialist bei elfisanta.de
Nachricht erstellen
Schenke Freude