Gehen Sie zum Inhalt über
💖 20% AUF ALLES 💖 Gültig bis 01.11. Code: RED

Adventmagie – wie wirken sich die Vorbereitungen auf Weihnachten auf die Emotionen des Kindes aus?

31.10.2025

Erinnerst du dich an den Duft von Lebkuchen, die du vor Heiligabend mit deiner Großmutter gebacken hast? An die Aufregung beim Öffnen der einzelnen Fensterchen im Adventskalender? Diese Momente vor Weihnachten sind nicht nur Vorbereitungen – sie bilden die emotionale Grundlage des Kindes. Psychologen sind sich einig: Gerade der Prozess des Wartens und die gemeinsamen Vorbereitungen prägen die Fähigkeit des Kindes, sich am Leben zu erfreuen und Beziehungen aufzubauen.

Warum sind die Vorbereitungen genauso wichtig wie die Feiertage selbst

Gemeinsame Vorbereitungen geben dem Kind etwas Unbezahlbares – das Gefühl, etwas bewirken zu können. Wenn ein Dreijähriger dabei hilft, Sterne aus Papier auszuschneiden, und eine Siebenjährige selbstständig Lebkuchen verziert, spürt es, dass auch ein kleiner Beitrag wichtig ist. Das ist der beste Beweis dafür, dass Schönheit Zeit und Mühe erfordert und dass das, was wir gemeinsam schaffen, die größte Freude bereitet.

Für ein Kind sind die Vorbereitungen im Dezember eine Schule für die wichtigsten emotionalen Kompetenzen. Der Kleine lernt Geduld, wenn er die Tage bis Heiligabend zählt, und entwickelt Kreativität, wenn er sein Zimmer dekoriert oder Lebkuchen verziert. Alles geschieht ganz natürlich, in einer Atmosphäre der Freude und familiären Wärme.

Adventskalender – tägliches Warten voller Magie

Der Adventskalender ist mehr als nur ein Countdown. Er ist ein Ritual, das dem Kind Geduld und die Fähigkeit beibringt, sich an kleinen Dingen zu erfreuen.

Sie können 24 kleine Umschläge mit Aufgaben für die ganze Familie vorbereiten. Lassen Sie jeden Tag eine gemeinsame Aktivität bringen:

  • Heute schmücken wir gemeinsam den Weihnachtsbaum
  • Abend mit Weihnachtsliedern und Tee
  • Wir basteln Dekorationen aus Papier
  • Wir schreiben einen Brief an den Weihnachtsmann

Das Kind lernt dann, dass nicht Dinge den größten Wert haben, sondern die gemeinsam verbrachte Zeit.

Einige Familien erstellen einen Kalender mit kleinen Gesten der Freundlichkeit:

  • Heute umarme ich jedes Familienmitglied
  • Ich sage jemandem etwas Nettes
  • Ich helfe meiner Mutter, ohne darum gebeten zu werden

Das Backen von Lebkuchen – eine Tradition, die alle Sinne anspricht

Das gemeinsame Backen von Lebkuchen ist eine der nachhaltigsten Kindheitserinnerungen. Warum? Weil dabei alle Sinne gleichzeitig angesprochen werden. Das Gefühl des weichen Teigs, der Duft von Zimt und Nelken, das Lachen beim Verzieren.

Untersuchungen zeigen, dass Erinnerungen, die mit Gerüchen verbunden sind, am nachhaltigsten sind. Der Duft von Lebkuchen wird ein Leben lang mit Wärme, Zuhause und Weihnachten assoziiert. Wenn das Kind groß ist und mit seinen eigenen Kindern Lebkuchen backt, wird es sicherlich an seine Kindheit zurückdenken.

Beim Backen erwerben Kinder auch konkrete Fähigkeiten: Mathematik (Abmessen der Zutaten), Geduld (man muss warten, bis der Teig fertig ist), Zusammenarbeit (jeder hat seine Aufgabe).

Das Schmücken des Weihnachtsbaums – ein Ritual, das Generationen verbindet

Das gemeinsame Schmücken des Weihnachtsbaums ist ein Moment, der die ganze Familie verbindet. Das Kind lernt, dass sein Beitrag wichtig ist – auch wenn alle Kugeln auf einem Ast in seiner Augenhöhe hängen. Das ist eine Lektion in Akzeptanz und zeigt, dass in der Familie jeder wichtig ist.

Eine schöne Tradition ist es, jedes Jahr eine neue Kugel mit dem Datum zu kaufen. Nach Jahren wird der Weihnachtsbaum zu einer lebendigen Familiengeschichte. Das Kind kann zeigen:

Das ist die Kugel aus dem Jahr, in dem ich geboren wurdeund diese aus dem Jahr, in dem ich zur Schule gegangen bin.

Oft hat jedes Familienmitglied seinen Lieblingsschmuck, den es selbst an den Weihnachtsbaum hängt. Für das Kind ist das ein Moment des Stolzes – es hat seinen eigenen besonderen Schmuck, den es allen zeigen kann.

Ornamente basteln – Zeit für Kreativität

Das gemeinsame Basteln von Ornamenten ist eine hervorragende Gelegenheit, die Kreativität zu fördern. Sterne aus Papier ausschneiden, Ketten kleben, Tannenzapfen bemalen – das sind einfache Tätigkeiten, die dem Kind das Gefühl geben, etwas Besonderes zu schaffen.

Es muss nicht perfekt sein. Schiefe Sterne und ungleichmäßige Ketten sind am schönsten, weil sie die pure Freude am Basteln vermitteln. Wenn das Kind seine Dekoration am Weihnachtsbaum oder im Fenster sieht, fühlt es sich wichtig und geschätzt.

Gemeinsame Traditionen, mit denen Sie schon heute beginnen können

Es ist nie zu spät, mit dem Aufbau von Adventsbräuchen zu beginnen. Hier sind einige Ideen:

  • Adventskranz – zünden Sie jeden Sonntag eine weitere Kerze an und sprechen Sie darüber, was in der vergangenen Woche passiert ist und wofür Sie dankbar sind.
  • Wunschtafel – Erstellen Sie eine Familientafel, auf der jeder Bilder aufkleben oder aufschreiben kann, was er sich wünscht. Dabei geht es nicht um materielle Dinge, sondern um gemeinsame Zeit, Ausflüge, Erlebnisse.
  • Weihnachtsliederabend – Wählen Sie einen Abend in der Woche, an dem Sie alle zusammen Weihnachtslieder hören und singen. Dabei können Sie Kakao trinken und Kekse essen.
  • Brief an den Weihnachtsmann – Helfen Sie Ihrem Kind, einen Brief zu schreiben, und ermutigen Sie es, nicht nur um Geschenke zu bitten, sondern auch zu schreiben, worauf es stolz ist.

Das Wichtigste ist die Anwesenheit, nicht die Perfektion

Denken Sie daran, dass sich Ihr Kind nicht daran erinnern wird, ob die Lebkuchen perfekt waren und die Dekorationen makellos. Es wird sich jedoch daran erinnern, ob Mama beim Dekorieren gelacht hat, ob Papa wirklich auf seine Ideen für die Dekoration gehört hat und ob die Eltern glücklich waren.

Die Vorweihnachtszeit ist für Ihr Kind sehr wichtig. Es sind die gemeinsamen Momente am Tisch voller Mehl, die Abende am Weihnachtsbaum, die kleinen Rituale, die ein Gefühl von Sicherheit und Liebe schaffen.

Die Magie von Weihnachten findet nicht nur an Heiligabend statt. Sie begleitet uns den ganzen Dezember über, in jedem gemeinsamen Moment, in jedem Lächeln, in jeder gemeinsamen Geste.

Magda Wiszniewska
Christmas magic specialist
Vollzeit-Mama und ein Elfenspezialist bei elfisanta.de
Nachricht erstellen
Schenke Freude
💖 20% AUF ALLES 💖
Angebot gültig bis 01.11
Füge den Code im Warenkorb ein, um einen Rabatt zu erhalten